ÜBUNGSLEITER-SEMINARE / WORKSHOP
für
Assistenten – Trainer - Lehrer
Aus- und Weiterbildungsseminare für alle.
3. November in Nals
im Haus der Vereine, Gregor Gasserstrasse 3
Assistentenausbildung |
Schiedsrichter |
||
Ausbildung zum Assistenten Grundlehrgang 1 |
Ausbildung und Vidimierung |
||
10.00h – 13.00h Theoretische Grundlagen; Sportliche Leistung |
10.00h – 12.00h Gruppe 1: Ausbildung und Vidimierung / Level E, D Gruppe 2: Weiterbildung und Vidmierung der Schiedsrichter C,B,A |
||
Werner Ploner |
Christian Malpaga & Christoph Hueber |
|
|
Assistentenausbildung |
Yoseikan-Self-Defence |
Yoseikan-Cardio-Training |
Übungsleiter-Fortbildung |
Ausbildung zum Assistenten Grundlehrgang 1 |
Aktionstag 25. – 30. November |
Stage für alle Ausbildung zum Übungsleiter |
Module WYF Teacher School |
14.00h – 16.30h Praktische Beispiele Module WYF Teacher School
(Teilbereichsprüfung: 21.12.2013 Bruneck) |
12.00h – 13.00h Yoseikan Self Defence Besprechung und Vorstellung des Aktionstages „Safty Women Training mit Yoseikan Self Defence |
13.00h – 14.30h Trainings-Meeting – Training für alle 14.30h – 16.00h Workshop 16.00h – 17.00h Weiterbildung WYF – Teacher School Choreografie N° 1 Lektionen |
13.00h – 16.00h Gruppe 1: Module 1° Zyklus Module und Übungen 1-10
Gruppe 2: Module 2. Zyklus Module und Übungen 11-13 |
Giancarlo Milesi |
Giancarlo Milesi |
Barbara Kessler |
Christian Malpaga |
Assistenten Ausbildung Grundlehrgang |
Der Assistentenkurs des Südtiroler Verbandes Yoseikan Budo in 3 Etappen. Die anerkannte Grundausbildung für Neueinsteiger in die Yoseikan Budo-Übungsleiterlizenz. Zielgruppe: Alle, die als Yoseikan Budo-Übungsleiter tätig sein möchten und eine fundierte Basisausbildung für das Training auf der Mattenfläche erwerben möchten Es können alle Yoseikan Budo-Athleten welche mindestens 2 Jahre trainieren bei der Ausbildung teilnehmen. Teilbereichsprüfung - Theorie: 21.12.2013 |
Schiedsrichter |
Es handelt sich sowohl um einen Ausbildungskurs als auch um den jährlichen Vidimierungskurs. |
Yoseikan-Cardio-Training |
Meeting für alle- 90 min (45 min Y. Cardio Training + 45 min Sparring ) Die ersten 90 min offen für alle Athleten der Hallen, sodass diese die Möglichkeit haben, auch in Zukunft im Y. Cardio Training Bereich mit anderen Leuten zu trainieren, sich auszutauschen sowie sich weiterzubilden: Für auszubildende Trainer-Assistenten sowie bereits vidimierte Trainer Ausbildungsworkshop von 90 min zum Übungsleiter (für neuen Athleten und bereits vidimierte Übungsleiter) 90 min Rhythmus- Musik, Aufbau einer Trainingsstunde, Inhalte, Technik, Präsentation Nur für vidimierte Trainer Weiterbildung für YCT-Übungsleiter: nur für vidimierte Trainern reserviert 1. Modul YCT Choreo der WYF 60 min Modul 1 Zusammengefasst würde ich folgenden Ablauf vorschlagen: 45 min Y. Cardio Training Offen für alle 45 min Sparring Offen für alle 90 min Vertiefung sowie Ausbildung zum Y. Cardio Trainer sowie interessierte Athleten 60 min Modul 1 Trainer |
WYF Module Lehrmodule |
Im ersten Teil werden die Module der 1 Serie vorgestellt. Eine Gelegenheit dieser zu erlernen bzw. aufzufrischen. Der zweite Teil betrifft die ersten 4 Module der 2. Serie. Die Teilnahme ist nur für jene Übungsleiter möglich, welche bereits alle Module der 1. Serien kennen. |
Yoseikan-Self-Defence |
Besprechung und Vorstellung des Aktionstages – Safty Women Training mit Yoseikan Self Defence |
Kommentar schreiben